Elektromotoren mit elektromagnetischer Bremse

Wir stellen Asynchron-Bremsmotoren in Drehstrom-, Einphasen-Wechselstrom-Ausführung und mit Polumschaltung mit einem Gehäuse aus Aluminium oder Gusseisen her, die mit allen Effizienzklassen erhältlich sind.

Die elektromagnetische Bremse kann bei Wechselstrom, eine C-Bremse, oder bei Gleichstrom ein K-, R-, S-, H-Bremse mit hohem oder niedrigem Bremsmoment sein.

Die Baugrößen reichen von MEC 63 bis 280 und sind mit 2, 4, 6, 8 Polen, polumschaltbar, einphasig erhältlich.

Elektrische Bremsmotoren der Serie C

Bremse C

Die elektromechanische Federkraftbremse ist eine Wechselstrombremse mit hohem Bremsmoment.

Bremsmotoren Serie C

Die Versorgung kann mit 230 V (separate Versorgung der Bremse mit Mammutklemmen, 230 V-50 HZ) oder mit 400 V (separate Versorgung der Bremse mit Mammutklemmen, 400 V-50 HZ) erfolgen.

Die Ziffer „6“ gibt an, dass das Gehäuse aus Aluminium besteht.

Die Ziffer „7“ gibt an, dass das Gehäuse aus Gusseisen besteht.

Elektromotor mit Bremse K

Bremse K

Gleichstrombremse mit hohem Bremsmoment.

Die Versorgung kann mit 230 V (separate Versorgung der Bremse mit Mammutklemmen, 230 V-50 HZ) oder mit 400 V (separate Versorgung der Bremse mit Mammutklemmen, 400 V-50 HZ) erfolgen. Andere Spannungswerte sind auf Anfrage erhältlich.

S-Serie Bremsmotoren

Bremse S

Die Bremse der Serie S ist eine negativ wirkende Gleichstrom-Feststellbremse.

Sie verlangsamt die Drehung des Motors (bremst sie aus) oder hält einen nicht drehenden Motor im Stillstand.

Elektrische Bremsmotoren der Serie R

Bremse R

Die Bremse der Serie R ist eine positiv wirkende Gleichstrom-Feststellbremse, die dann eine Bremswirkung ausübt, wenn die Magnetspule erregt ist. Diese Art von Bremsen verlangsamt die Drehung des Motors (bremst sie aus) oder hält einen nicht drehenden Motor im Stillstand.

Selbstbremsender Elektromotor

H-Bremse für Theater

Die Bremse der Serie H ist eine negativ wirkende Gleichstrombremse mit hohem Bremsmoment, die die Drehung eines sich bewegenden Motors anhält. Sie besteht aus 2 miteinander gekoppelten Bremsen, beide mit Staubschutz-Gummiabdeckung und Hebel zum Lösen der Bremse.

Neben der Sicherheit wurde besonders auf eine möglichst geringer Geräuschentwicklung geachtet.

Weshalb die asynchronen Bremsmotoren von Elvem die richtige Entscheidung sind

Die Produktion dieser Motorkategorie wird nach den wesentlichen Bremstypen unterteilt, deren Hauptzweck darin besteht, die Drehbewegung der mechanischen Welle zum Stillstand zu bringen.

Die Festlegung des Bremsmoments wird durch verschiedene Kriterien beeinflusst, wobei die genaue Kenntnis der Projektdaten seitens der Ingenieure von Elvem von entscheidender Bedeutung ist. Unsere Technikabteilung steht auch hier dem Kunden beratend zur Seite und hilft ihm bei der Wahl der für seine Bedürfnisse am besten geeigneten Lösung.

Neben den technischen Daten und ihrer genauen Berechnung müssen auch wichtige Parameter wie die Umgebungsbedingungen, unter denen der Motor arbeiten soll – z.B. Temperatur, Feuchtigkeit, Staub – und die Einbaulage des Motors bekannt sein, denn auch sie können die Bremsfunktion beeinflussen.

Außenanwendungen